Laden Sie die ganze Broschüre Impulse mit unseren Seminaren, Gruppen und Veranstaltungen für Pflege- und Adoptivkinder wie auch Pflege- und Adoptiveltern herunter.
Hier finden Sie das Programm 2021.
Termin Informationen:
-
Do02Dez202114.00-17.00Luzern
Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung (PACH)
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die rechtlichen Prozesse bei In- und Auslandsadoptionen im Grundsatz. Sie sind aufgrund der erhaltenen Inputs in der Lage, weiterführende Auseinandersetzungen zum Thema zu führen und bei Bedarf spezifische Informationen einzuholen, um sich für oder gegen ein Adoptionsverfahren zu entscheiden.Kursinhalte
-Rechtliche Voraussetzungen und Ablauf eines Adoptionsverfahrens im nationalen und internationalen Kontext
-Sozialabklärung
-Adoption aus verschiedenen Perspektiven:
-Paare/Einzelpersonen mit unerfülltem Kinderwunsch
-abgebende Mütter/Väter
-KinderHinweis: Personen aus den Kantonen Zürich und Bern sind verpflichtet, eine Informationsveranstaltung der zuständigen Zentralbehörde Adoption zu besuchen. Die Kursdaten finden Sie auf www.ajb.zh.ch und www.jgk.be.ch.
Leitung: Susanne Imper, Sozialarbeiterin BSc / Andrea Kraaz, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP / Barbara Hinnen, Sozialarbeiterin FH (alle Fachmitarbeiterinnen PACH)
Zielgruppe: Paare und Einzelpersonen, die sich überlegen, ein Kind zu adoptieren
Kosten: 120 CHF pro Paar
Gruppengrösse: 20–40 Personen
Anmeldung hier
Anmeldeschluss: 1 Woche vor der Veranstaltung
Abmeldung: Bei einem Rücktritt im Falle von Krankheit, Unfall oder Quarantäne wird das Kursgeld, bis auf die Bearbeitungsgebühr von CHF 100, zurückerstattet.Veranstalter:
Allgemeine Informationen
Kosten/Anmeldung
Nachdem die Anmeldung bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Bestätigung. Die Preise für die Kurse und Veranstaltungen decken die effektiven Kosten nicht. Alle Angebote werden von PACH über Spendengelder mitfinanziert. Der Kanton und die Stadt Zürich leisten einen Subventionsbeitrag.
Rechnung
Die Rechnung (z.T. mit Kursunterlagen) erhalten Sie vor Beginn des Kurses.
Abmeldung
Können Sie den Kurs nicht besuchen bzw. müssen Sie ihn stornieren, entstehen Ihnen folgende Kosten:
Rücktritt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten
Rücktritt bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Kosten
Rücktritt bis 2 Wochen oder weniger vor Veranstaltungsbeginn: 100%