Portrait
PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz entstand 2016 durch die Fusion der Pflegekinder-Aktion Schweiz mit der Schweizerischen Fachstelle für Adoption. Die einzige gesamtschweizerische Anlaufstelle für die Themen Pflege- und Adoptivfamilie beschäftigt sich mit der Ausbildung, Beratung und Begleitung der betroffenen Kinder, Eltern und Fachpersonen. Dabei orientiert sich das Team an der UNO-Kinderrechtskonvention, baut auf jahrzehntelange Erfahrung, und arbeitet mit Behörden und sozialen Organisationen zusammen. PACH beteiligt sich auch an Forschungsprojekten. Das Wohl des Kindes steht immer
an allererster Stelle.

«Es sind die Perspektiven auf Dinge, die Spielräume aufzeigen – oder versperren. Deshalb lohnt es sich, in Bewegung zu bleiben.».
Cora Bachmann, Geschäftsleiterin