Portrait
PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz entstand 2016 durch die Fusion der Pflegekinder-Aktion Schweiz mit der Schweizerischen Fachstelle für Adoption. Die einzige gesamtschweizerische Anlaufstelle für die Themen Pflege- und Adoptivfamilie beschäftigt sich mit der Ausbildung, Beratung und Begleitung der betroffenen Kinder, Eltern und Fachpersonen. Dabei orientiert sich das Team an der UNO-Kinderrechtskonvention, baut auf jahrzehntelange Erfahrung, und arbeitet mit Behörden und sozialen Organisationen zusammen. PACH betreibt eigene Forschung.
Das Wohl des Kindes steht immer an allererster Stelle.

«Die Welt muss nicht so bleiben, wie sie ist. Wenn wir den unaufhörlichen Wandel der Dinge erkennen, sind Veränderungen nicht mehr bedrohlich. So können wir uns auf sie einlassen und sie auch aktiv beeinflussen».
Karin Meierhofer, Geschäftsleiterin