SPENDEN.

PACH wird zu einem grossen Teil durch Spenden finanziert. Damit PACH die vielfältigen, wichtigen Leistungen für die Kinder, die Eltern und die Fachpersonen erbringen können, sind wir auf Ihren Beitrag angewiesen.

PACH ist Zewo-zertifiziert, was gewährleistet, dass wir Ihre Spende nach anerkannten Richtlinien und zweckgebunden einsetzen.

Und: Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können Sie von der Steuer abziehen – wussten Sie das?

Spendenkonto: 30-25931-7
Spendenkonto IBAN: CH95 0900 0000 3002 5931 7

Weitere Spendenmöglichkeiten

Nehmen Sie mit Nadine Saxer Kontakt auf, um die konkreten Möglichkeiten zu besprechen: nadine.saxer@pa-ch.ch oder Tel. 044 205 50 40.

 Geburtstags- oder Hochzeitsspende: An Stelle eines Geburtstags- oder Hochzeitsgeschenks schlagen Sie Ihren Gästen vor, PACH eine Spende zukommen zu lassen. Wir erstellen eine Liste der Spenderinnen und Spender und verdanken die Beiträge einzeln.

Firmen- oder Jubiläumsspenden: Sie planen einen Firmenanlass oder feiern ein Jubiläum und möchten zugunsten von Pflege- und Adoptivkindern eine Spende machen. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr Vorhaben.

Trauerspende: Im Gedenken an einen verstorbenen Angehörigen machen Sie die Trauernden auf eine Spende für PACH aufmerksam. Wir erstellen eine Liste der Spenderinnen und Spender und verdanken die Beiträge einzeln.

Legat/Erbschaft: Mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis (Legat) können Sie etwas für die hoffnungsvolle Zukunft von Pflege- und Adoptivkinder tun. Wenn Sie eine Erbschaft oder ein Legat tätigen möchten, beraten wir Sie gerne. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Bestellen Sie unsere Legatebroschüre

Projektspende: Möchten Sie ein bestimmtes Projekt im Bereich Pflege- und Adoptivkinder unterstützen? Sie können selber bestimmen, wofür wir Ihre Projektspende einsetzen sollen.

Sie möchten Mitglied bei PACH werden?

Sie möchten einen Einzahlungsschein ausdrucken?

Pflege- und Adoptivkinder sind auf Sie angewiesen …

Dank Ihrer Spende können wir dafür sorgen, dass auch Pflege- und Adoptivkinder geborgen aufwachsen können. PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz setzt sich für diese Kinder ein und erbringt Leistungen, die sonst niemand erbringen würde – keine andere Organisation, keine Behörde.

Bei unserer Arbeit steht das Wohl des Kindes immer an allererster Stelle. Wir sind Ansprechpartner für Pflege- und Adoptivkinder direkt, aber auch für Pflege- und Adoptiveltern sowie für leibliche Eltern und Fachpersonen. PACH berät, begleitet und bildet aus.

Als private gemeinnützige Organisation sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen – wir freuen uns über jeden Spendenbetrag! 

Ihr Geld fliesst direkt in unsere Angebote, die alle darauf abzielen, das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern zu wahren.

Danke, dass Sie uns dabei helfen, diesen besonders verletzlichen Kindern eine Stimme zu geben!

FAQ

RECHT

AGENDA

SHOP

Share This