WIR SIND FÜR SIE DA.

Sie möchten einem Pflegekind ein Zuhause bieten oder ein Kind adoptieren? Oder Sie arbeiten mit Pflege- und Adoptivfamilien zusammen? PACH ist mit jahrelanger Erfahrung bei allen Herausforderungen für Sie da.

KIND SEIN. OHNE WENN UND ABER.

Du lebst – zumindest teilweise – nicht bei deinen leiblichen Eltern? Du wurdest adoptiert oder bist aus einer Samenspende entstanden? PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz ist für dich da.

WORSHOPS & WEITERBILDUNG.

Informationsabende, Vorbereitungskurse, Supervisionen, Workshops oder Tagungen: Die Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die PACH präsentiert, ist breit. Wir sind überzeugt, dass auch Sie bei uns das geeignete Angebot finden.

Damit Kinder geborgen aufwachsen.

Als unabhängige, konfessionslose Nonprofit-Organisation setzt sich PACH dafür ein, dass Kinder geborgen aufwachsen können – gerade auch diejenigen Kinder, die nicht oder nur teilweise bei ihren leiblichen Eltern leben können.

SPENDEN

Jetzt spenden.
Online oder mit Einzahlungsschein.

Beratung

Im Zusammenhang mit Pflege- Adoptiv- und Spenderkindern gibt es eine Fülle von Fragen und Herausforderungen. Kinder, Eltern und Fachpersonen können von der langjährigen Expertise von PACH profitieren.

Hier gibt es Beratung für…

Kinder & Jugendliche
Eltern & Familien
Fachpersonen

Bildung

Um den Kindern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, können sich (zukünftige) Pflege- und Adoptiveltern  bei PACH aus- und weiterbilden lassen. Auch für Fachpersonal werden regelmässige Veranstaltungen angeboten.

weiterlesen…

Kinderrechte

Die Arbeit von PACH basiert auf der UN-Kinder-rechtskonvention. PACH stärkt die Kinder in ihren Rechten und setzt sich dafür ein, dass die Gesellschaft und Politik für die Kinderrechte und deren Wichtigkeit sensibilisiert wird.

weiterlesen…

Projekte

Pflege-, Adoptiv- und Spenderkinder sollen geborgen aufwachsen. Um dafür einstehen zu können, müssen die Bedürfnisse dieser Kinder aber bekannt sein. Deshalb forscht PACH und arbeitet auch an wissenschaftlichen Projekten mit.

weiterlesen…

PACH

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz ist seit 2016 der einzige schweizweit tätige Verein, der sich für die Interessen von Kindern einsetzt, die nicht oder nur teilweise bei ihren Eltern aufwachsen können – immer mit dem Wohl des Kindes im Fokus.

weiterlesen…

Kinder und Jugendliche

Egal, ob Du in einer Pflegefamilie lebst, adoptiert oder durch eine Samenspende gezeugt wurdest: PACH ist für Dich da. Verschiedene Veranstaltungen und die Fachmitarbeiterinnen unterstützen Dich bei allen Themen, die Dich beschäftigen.

weiterlesen…

CAS Professionelles Arbeiten in der Heimerziehung und in Pflegefamilien

Die ZHAW Soziale Arbeit bietet in Kooperation mit PACH und Integras neu den CAS Professionelles Arbeiten in der...

Eltern zweiter Klasse

Beobachter, 25. April 2023 mehr lesen

Geschäftsleiterin oder Geschäftsleiter gesucht

Ab 1. September 2023 sucht PACH eine neue Geschäftsleiterin oder einen neuen Geschäftsleiter 60 bis 80 %. Mehr...

Schweizer Forum Kinder- und Jugendhilfe 2023

Flexible Angebotsgestaltung bei ausserfamiliären Unterbringungen: Wie werden innovative Lösungen umgesetzt? In der...

Chancen für Adoptivväter: Erstes NETZ 2023 ist da

Das erste NETZ des Jahres wartet wiederum mit vier spannenden Artikeln auf: Budgetberaterin Andrea Schmid-Fischer...

Neues NETZ ist da!

In der letzten Nummer des Jahres erzählt Carmela Harshani Odoni, die als Baby von Sri Lanka in die Schweiz adoptiert...

Wochenthema Adoption

Radio Neo1 hat eine Serie zum Thema Adoption online gestellt.  

Niederschwellige Unterstützung – offene Fragen

An der ersten Tagung zu den gemeinsamen Empfehlungen für die ausserfamiliäre Unterbringung von Kindern und...

NETZSpezial: Frühkindliche Bindung

Ausgehend von einer internen Weiterbildung zu frühkindlicher Bindung ist das NETZSpezial zum gleichen Thema...

Forschungsteam ernannt

2021 haben die Regierungen der Kantone Zürich und Thurgau beschlossen, die Adoptionspraxis in ihren Kantonen im...

FAQ

Finden Sie eine Antwort auf Ihre Frage in unseren FAQ.

§

Rechtliche Beratung. Tipps und Ratschläge unserer Juristin.

AGENDA

Events und Workshop. Jetzt stöbern und anmelden.

SHOP

Ob ein Netz-Abo, ein Handbuch oder auch viele kostenlose Ratgeber.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Danke!

Share This