«… damit es keine Zweitgeneration gibt»
Referat von Dr. phil. Andrea Abraham, Forscherin BFH
Wie frühere Fremdplatzierungen in den Familien weiterwirken und was wir heute tun (sollten), damit es keine Zweitgeneration gibt.
Programm: Ab 15.00 Uhr Eintreffen der Gäste, von 15.30 bis 17.30 Uhr Fachveranstaltung
- Referat Dr. phil. Andrea Abraham «Von Generation zu Generation: Über die Folgen früherer Fremdplatzierungen» über ihre Forschung im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms (NFP) 76
- Spontanes Fazit zum Referat durch Franziska Beer, René Rinert, Judith Haas und Andreas Grütter
- Conversation Café: Was heisst das nun für uns Professionelle im Heute?
Anschliessend ab 17.30 Uhr Apéro
Anmeldung: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis am 15. September 2022 via Webseite
Eine gemeinsame Fachveranstaltung der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern, der Stiftung Wäsmeli, des Kinderheims Titlisblick Luzern und von Compass Hubelmatt.