Events

Jährlich Monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Februar 2025

Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Aspekte des Adoptionsprozesses im In- und Ausland. Die erhaltenen Informationen dienen der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema und als Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Adoption. Termin: DI, 25. Februar 2025, 14–17 Uhr, online Inhalt: • Rechtliche Voraussetzungen • Verfahren im nationalen und internationalen Kontext • Eignungsabklärung • Herkunftssuche Hinweis: […]
25 Feb.
Ganztägig
online
März 2025

Basiswissen für Pflegeeltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die Herausforderungen und Themen von Pflegeeltern und können daraus Konsequenzen und Haltungen für ihre persönliche Lebenssituation ableiten. Sie haben Kenntnisse über die Abläufe, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit mit Behörden in Zusammenhang mit einem Pflegeverhältnis. Termine (2 Kurse): MO/DI, 3./4. März 2025, Zürich, Kulturpark jeweils 9–17 Uhr Herbst 2025: Ein […]
03 - 04 März
Ganztägig
Kulturpark, Zürich

Leaving Care: Kinder in Pflegefamilien werden volljährig – Kurs

Ziele: Jugendliche, die in einer Pflegefamilie aufwachsen, erleben beim Übergang in die Volljährigkeit und Selbstständigkeit (Leaving Care) verschiedene Herausforderungen. Die Teilnehmenden tauschen sich über zentrale Themen dieser Phase aus und können daraus Konsequenzen und Lösungsansätze für die Jugendlichen und sich selbst ableiten. Termin: ACHTUNG NEUES DATUM: DO, 18. März 2025, 16:00–18:00 Uhr, online Inhalt: • […]
18 März
Ganztägig
online

Vorbereitung für Adoptiveltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen ihre Beweggründe und Erwartungen an eine mögliche Kindesannahme und haben diese reflektiert. Sie können die Anforderungen an Adoptiveltern wie Selbstreflexion, Empathie und Kommunikation erkennen und für sich einordnen. Sie haben begonnen, Werthaltungen und Handlungsmöglichkeiten für die Aufgabe als Adoptivmutter oder Adoptivvater zu entwickeln. Termin (2 Tage): DO/FR, 20./21. März 2025, 9–17 […]
20 - 21 März
Ganztägig
Luzern

Partizipationsworkshop: Wie gut sind deine Rechte geschützt?

Termin: 22. März 2025 in Zürich von 13:30 bis 16:30 Uhr (an der Brahmstrasse 28) Wir suchen 20 Kinder und Jugendliche, die in einer Pflegefamilien leben. Bist du zwischen 12 bis 18 Jahren alt und möchtest gemeinsam mit anderen darüber nachdenken, was Kinder- und Menschenrechte für dich im Alltag bedeuten? Die Schweiz hat 1997 die […]
22 März
13:35 - 16:30
Brahmstrasse 28
Brahmstrasse 28, Zürich
Mai 2025

Pflegeeltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Pflegeltern leisten einen wichtigen Beitrag in der Kinder- und Jugendhilfe. An der Informationsveranstaltung entwickeln Interessierte ein Verständnis dafür, was es bedeutet, Pflegeeltern zu sein. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen eines Pflegeverhältnisses und erhalten Antworten auf ihre individuellen Fragen. Termin: DI, 6. Mai 2025, 17.00–19.00 Uhr, online Inhalt: • Basiswissen zum Thema als Entscheidungshilfe […]
06 Mai
17:00 - 19:00
online

Fachaustausch «Kinder in Pflegefamilien»

Datum: Freitag 9. Mai 2025, 9.15 bis 13.30 Uhr (Imbiss ab 12.30 Uhr) Veranstaltungsort: Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich (Saal im EG) Kosten: CHF 60.- Die Einladung und das Programm zum Fachaustausch «Kinder in Pflegefamilien» werden an Organisationen und Fachpersonen aus dem Netzwerk von PACH verschickt. Gerne nimmt PACH neue Interessierte in die Adressliste auf. […]
09 Mai
09:15 - 13:30
Zürich

Vorbereitung für Adoptiveltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen ihre Beweggründe und Erwartungen an eine mögliche Kindesannahme und haben diese reflektiert. Sie können die Anforderungen an Adoptiveltern wie Selbstreflexion, Empathie und Kommunikation erkennen und für sich einordnen. Sie haben begonnen, Werthaltungen und Handlungsmöglichkeiten für die Aufgabe als Adoptivmutter oder Adoptivvater zu entwickeln. Termin (2 Tage): FR/SA, 16./17. Mai 2025, 9–17 […]
16 - 17 Mai
Ganztägig
Aarau

Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Aspekte des Adoptionsprozesses im In- und Ausland. Die erhaltenen Informationen dienen der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema und als Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Adoption. Termin: DI, 20. Mai 2025, 14–17 Uhr, online Inhalt: • Rechtliche Voraussetzungen • Verfahren im nationalen und internationalen Kontext • Eignungsabklärung • Herkunftssuche Hinweis: […]
20 Mai
Ganztägig
online
Juni 2025

Familientreffen für Adoptiveltern

Ziele: Die Teilnehmenden entwickeln im Austausch mit anderen Adoptiveltern Ideen für Handlungsmöglichkeiten im Familienalltag. Termin: SA, 14. Juni 2025, 14:15–17:00, Zürich, MegaMarie, Kulturpark Die Familientreffen finden alle zwei Jahre an einem kinderfreundlichen Ort in Zürich statt. Familien sind in der ersten Zeit nach der Annahme eines Kindes mit den unterschiedlichsten Themen und Fragen konfrontiert und […]
14 Juni
Ganztägig
Kulturpark, Zürich
August 2025

Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Aspekte des Adoptionsprozesses im In- und Ausland. Die erhaltenen Informationen dienen der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema und als Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Adoption. Termin: DI, 19. August 2025, 14–17 Uhr, online Inhalt: • Rechtliche Voraussetzungen • Verfahren im nationalen und internationalen Kontext • Eignungsabklärung • Herkunftssuche Hinweis: […]
19 Aug.
Ganztägig
online

Pflegeeltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Pflegeltern leisten einen wichtigen Beitrag in der Kinder- und Jugendhilfe. An der Informationsveranstaltung entwickeln Interessierte ein Verständnis dafür, was es bedeutet, Pflegeeltern zu sein. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen eines Pflegeverhältnisses und erhalten Antworten auf ihre individuellen Fragen. Termin: DI, 26. August 2025, 17.00–19.00 Uhr, online Inhalt: • Basiswissen zum Thema als Entscheidungshilfe […]
26 Aug.
17:00 - 19:00
online
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden