Events

Jährlich Monatlich Wöchentlich Täglich Liste
August 2025

Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Aspekte des Adoptionsprozesses im In- und Ausland. Die erhaltenen Informationen dienen der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema und als Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Adoption. Termin: DI, 19. August 2025, 14–17 Uhr, online Inhalt: • Rechtliche Voraussetzungen • Verfahren im nationalen und internationalen Kontext • Eignungsabklärung • Herkunftssuche Hinweis: […]
19 Aug.
Ganztägig
online

Pflegeeltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Pflegeltern leisten einen wichtigen Beitrag in der Kinder- und Jugendhilfe. An der Informationsveranstaltung entwickeln Interessierte ein Verständnis dafür, was es bedeutet, Pflegeeltern zu sein. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen eines Pflegeverhältnisses und erhalten Antworten auf ihre individuellen Fragen. Termin: DI, 26. August 2025, 17.00–19.00 Uhr, online Inhalt: • Basiswissen zum Thema als Entscheidungshilfe […]
26 Aug.
17:00 - 19:00
online

Vorbereitung für Adoptiveltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen ihre Beweggründe und Erwartungen an eine mögliche Kindesannahme und haben diese reflektiert. Sie können die Anforderungen an Adoptiveltern wie Selbstreflexion, Empathie und Kommunikation erkennen und für sich einordnen. Sie haben begonnen, Werthaltungen und Handlungsmöglichkeiten für die Aufgabe als Adoptivmutter oder Adoptivvater zu entwickeln. Termin (2 Tage): FR/SA, 29./30. August 2025, 9–17 […]
29 - 30 Aug.
Ganztägig
Ateliers Bollwerkstadt
Bollwerk 35, 3011 Bern
September 2025

Werkstatt über mich – Workshop

Ziele: Kinder gewinnen in der «Werkstatt über mich» mehr Klarheit über die eigene Rolle und ihre Zugehörigkeit. Sie erfahren eine Stärkung ihres Selbstwertgefühls und können an bestehende Ressourcen anknüpfen. Die Kinder entwickeln neue Sichtweisen auf ihre Lebensgeschichte und ihre individuelle Situation. Termin: SA, 20. September 2025, 10–16 Uhr, GZ Schindlergut, Zürich Jeder Mensch hat seine […]
20 Sep.
Ganztägig
GZ Schindlergut
Zürich

Biografiearbeit – Workshop

Ziele: Die Teilnehmenden kennen wichtige Aspekte und verschiedene Methoden der Biografiearbeit. Die Teilnehmenden sind in der Lage, gemeinsam mit ihren Kindern deren persönliche Geschichte zu sammeln und sie so in ihrer Identitätsentwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Termin: ACHTUNG NEUES DATUM: MO, 22. September 2025, 9:30-16:30 Uhr, Olten, Flörli Kinder, die in einer Adoptiv- oder […]
22 Sep.
Ganztägig
Olten
November 2025

Vorbereitung für Adoptiveltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen ihre Beweggründe und Erwartungen an eine mögliche Kindesannahme und haben diese reflektiert. Sie können die Anforderungen an Adoptiveltern wie Selbstreflexion, Empathie und Kommunikation erkennen und für sich einordnen. Sie haben begonnen, Werthaltungen und Handlungsmöglichkeiten für die Aufgabe als Adoptivmutter oder Adoptivvater zu entwickeln. Termin (2 Tage): DO/FR, 6./7. November 2025, 9–17 […]
06 - 07 Nov.
Ganztägig
Pfarrei St. Anton
Klosbachstrasse 36A, 8032 Zürich

Basiswissen für Pflegeeltern – Kurs

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die Herausforderungen und Themen von Pflegeeltern und können daraus Konsequenzen und Haltungen für ihre persönliche Lebenssituation ableiten. Sie haben Kenntnisse über die Abläufe, die rechtlichen  Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit mit Behörden in Zusammenhang mit einem Pflegeverhältnis. Termine (2 Kurse): FR/SA, 14./15. November 2025, Zürich, Kulturpark jeweils 9–17 Uhr Jedes Kind bringt […]
14 - 15 Nov.
Ganztägig
Kulturpark, Zürich

Pflegeeltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Pflegeltern leisten einen wichtigen Beitrag in der Kinder- und Jugendhilfe. An der Informationsveranstaltung entwickeln Interessierte ein Verständnis dafür, was es bedeutet, Pflegeeltern zu sein. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen eines Pflegeverhältnisses und erhalten Antworten auf ihre individuellen Fragen. Termin: DI, 18. November 2025, 17.00–19.00 Uhr, online Inhalt: • Basiswissen zum Thema als Entscheidungshilfe […]
18 Nov.
17:00 - 19:00
online

Adoptiveltern werden – Informationsveranstaltung

Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Aspekte des Adoptionsprozesses im In- und Ausland. Die erhaltenen Informationen dienen der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema und als Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Adoption. Termin: DI, 25. November 2025, 14–17 Uhr, online Inhalt: • Rechtliche Voraussetzungen • Verfahren im nationalen und internationalen Kontext • Eignungsabklärung • Herkunftssuche Hinweis: […]
25 Nov.
Ganztägig
online
Keine Veranstaltung gefunden!